Corona lässt Eigenmarken boomen
Laut GfK gaben deutsche Haushalte im letzten Jahr durchschnittlich gut 10% mehr Geld für die gewünschten Markenartikel aus, als noch im Vorjahr. Auch die Bio-Branche profitiert von der Krise.
Laut GfK gaben deutsche Haushalte im letzten Jahr durchschnittlich gut 10% mehr Geld für die gewünschten Markenartikel aus, als noch im Vorjahr. Auch die Bio-Branche profitiert von der Krise.
Die Laborkontrolle macht uns vor, Rückstandsfreiheit des fertigen Bioprodukts sei das Maß aller Dinge. Damit geht der Blick aufs Ganze verloren. Darum fordern wir:
Schaut mehr auf den Herstellungsprozess!
In den letzten Monaten hat Luisa ihr Praxissemester bei uns verbracht und konnte einen ersten Blick in die Bio-Branche werfen.
Jugend fördern und starke Netzwerke aufbauen
Neuer Leitfaden für Aromen in Biolebensmitteln
Im Rahmen des Bio-Kontroll-Punkte-Projekts entwickeln wir für Sie einen praxisnahen Leitfaden.
Unsere Kund*innen mit dem erforderlichen Fachwissen auszustatten, damit sie sich erfolgreich am Bio-Markt positionieren können ist eine unserer Missionen. Wir sind davon überzeugt, dass man gemeinsam mehr erreichen kann als …
Gerade in Sozialen Medien kann die Biobranche ihre Besonderheit anschaulich und informativ vermitteln und nah an den Kund*innen sein. Doch es gibt nur wenige herausragende Auftritte. Eine vertane Chance, meint …