Schulungen

Allgemein

Berliner Politik im Fokus – Lobby-Reise für Bio-Lebensmittelhersteller

Beglei­ten Sie uns auf eine span­nende Reise, auf der wir uns in die vor­ders­ten Rei­hen der ent­schei­den­den The­men bege­ben, die die öko­lo­gi­sche Lebens­mit­tel­bran­che prä­gen. Von Gen­tech­nik bis Nach­hal­tig­keit, von Ein­fuhr­be­stim­mun­gen bis zur deut­schen Bio-Infor­­ma­­ti­ons­of­­fen­­sive – die Welt der öko­lo­gi­schen Lebens­mit­tel­pro­duk­tion ist vol­ler Dis­kus­sio­nen, die tief in die Poli­tik hineinwirken.

Online seminar for scheme owners on the EU-compliant use of environmental claims and sustainability labels

On March 26, 2024, Direc­tive (EU) 2024/825 ente­red into force, intro­du­cing new, obli­ga­tory legal rules for envi­ron­men­tal claims and sus­taina­bi­lity labels in B2C comu­ni­ca­tion. For the first time, the EU has cle­arly defi­ned what con­sti­tu­tes per­mis­si­ble envi­ron­men­tal adver­ti­sing – and what will be con­side­red unfair com­mer­cial prac­ti­ces in the future.

Online-Seminar für Unternehmen / Siegelgeber zur rechtskonformen Kommunikation mit Umweltaussagen und Nachhaltigkeitssiegeln

Am 26. März 2024 ist die Richt­li­nie (EU) 2024/825 in Kraft getre­ten und mit ihr gel­ten neue, ver­bind­li­che Regeln für Umwelt­aus­sa­gen und Nach­hal­tig­keits­sie­gel in der Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion. Die EU stellt damit erst­mals klar, was als zuläs­sige Umwelt­wer­bung gilt – und was künf­tig als unlau­tere Geschäfts­pra­xis ein­ge­stuft wird.

Inhouse

Unsere Schu­lun­gen kön­nen ganz indi­vi­du­ell für jedes Thema der Bio-Lebens­mit­tel­bran­che erstellt und durch­ge­führt wer­den. Alle Schu­lung kön­nen bei Ihnen vor Ort oder auch online stattfinden.

E‑Learning zur neuen Bio-Verordnung (EU) 2018/848

Jetzt gleich loslegen: