Diese Schulung ist exklusiv für die Mitglieder des „Bio verarbeiten – Praxis-Netzwerks”
Mittwoch, 11. Dezember 2025 | 14:00 – 15:30 Uhr | Online via Teams
Nach unserem erfolgreichen Jahrestreffen in Fulda möchten wir den Faden gleich weiterspinnen: Im diesem Online-Seminar widmen wir uns einem Thema, das für viele Betriebe aktuell besonders relevant ist – der rechtssicheren Kommunikation rund um Nachhaltigkeit und Umweltversprechen.
Unter dem Titel „Neue EU-Regeln für Umweltwerbung und Nachhaltigkeitssiegel – was Betriebe jetzt wissen müssen“
gibt Simone Gärtner, Bio-Rechtsexpertin, einen kompakten Überblick über die neue EU-Richtlinie (EU) 2024/825. Diese legt erstmals klar fest, wie Unternehmen künftig über Umweltaspekte und Nachhaltigkeit kommunizieren dürfen – und wo die Grenzen zwischen glaubwürdiger Werbung und unlauteren Geschäftspraktiken verlaufen.
Erfahren Sie,
- welche Anforderungen die Richtlinie an Umweltaussagen und Nachhaltigkeitssiegel stellt,
- wie sich die neuen Vorgaben konkret auf Kennzeichnung, Website-Texte und Social Media auswirken,
- und wie Sie sich frühzeitig vorbereiten, um rechtliche Risiken zu vermeiden.
Im Anschluss an den Impulsvortrag bleibt Raum für Fragen und Austausch, um individuelle Themen aus Ihrer Praxis zu besprechen.
Jetzt anmelden und mehr über die neuen EU-Regeln erfahren.