„Bio verarbeiten – Praxis-Netzwerk” – Online-Seminar „Neue EU-Regeln für Umweltwerbung und Nachhaltigkeitssiegel“

Diese Schulung ist exklusiv für die Mitglieder des „Bio verarbeiten – Praxis-Netzwerks”

Mitt­woch, 11. Dezem­ber 2025 | 14:00 – 15:30 Uhr | Online via Teams

Nach unse­rem erfolg­rei­chen Jah­res­tref­fen in Fulda möch­ten wir den Faden gleich wei­ter­spin­nen: Im die­sem Online-Semi­nar wid­men wir uns einem Thema, das für viele Betriebe aktu­ell beson­ders rele­vant ist – der rechts­si­che­ren Kom­mu­ni­ka­tion rund um Nach­hal­tig­keit und Umwelt­ver­spre­chen.
Unter dem Titel „Neue EU-Regeln für Umwelt­wer­bung und Nach­hal­tig­keits­sie­gel – was Betriebe jetzt wis­sen müs­sen“
gibt Simone Gärt­ner, Bio-Rechts­exper­tin, einen kom­pak­ten Über­blick über die neue EU-Richt­li­nie (EU) 2024/825. Diese legt erst­mals klar fest, wie Unter­neh­men künf­tig über Umwelt­aspekte und Nach­hal­tig­keit kom­mu­ni­zie­ren dür­fen – und wo die Gren­zen zwi­schen glaub­wür­di­ger Wer­bung und unlau­te­ren Geschäfts­prak­ti­ken ver­lau­fen.
Erfah­ren Sie,

  • wel­che Anfor­de­run­gen die Richt­li­nie an Umwelt­aus­sa­gen und Nach­hal­tig­keits­sie­gel stellt,
  • wie sich die neuen Vor­ga­ben kon­kret auf Kenn­zeich­nung, Web­site-Texte und Social Media auswirken,
  • und wie Sie sich früh­zei­tig vor­be­rei­ten, um recht­li­che Risi­ken zu vermeiden.

Im Anschluss an den Impuls­vor­trag bleibt Raum für Fra­gen und Aus­tausch, um indi­vi­du­elle The­men aus Ihrer Pra­xis zu besprechen.

Jetzt anmel­den und mehr über die neuen EU-Regeln erfahren.